|
|
|
Unser Vereinslokal
Der AMC-Clubabend findet jeden 2. Dienstag im Monat ab 20:00 Uhr in der Isenbeck-Deele statt.
|
|
 |
Automobil- und Motorsportclub Hamm e.V. im ADAC
 |
Tobias Fudalej stellt sich neuer Konkurrenz
Werner Zebedies am 12.08.2024 um 16:04 (UTC) | |
Am vergangenen Wochenende reiste Tobias Fudalej zum Verkehrssicherheitszentrum Kaiserkuhle nach Rüthen. Dort veranstaltete der MSC Bergstadt-Rüthen am Samstag den 4. ADAC / DMSB Slalom Kaiserkuhle und am Sonntag den 43. Bergstadt Slalom, ein Clubsportslalom.
Tobias hatte seinen eigenen VW Polo 86c mitgebracht und wollte mal austesten, wie stark die Konkurrenz außerhalb des Slalom Youngster Cup ist. Dort liegt er derzeit bei den Einsteigern auf Rang zwei und versucht die Tabellenführung wieder zurückzuerobern.
Der MSC hatte für den DMSB-Slalom am Samstag einen Parcours über 2000 Metern aufgebaut. Das war schon mal etwas Neues für den Einsteiger. Denn im Clubsportslalom sind die Strecken maximal 1000 Meter lang. Tobias startete mit seinem Polo in der Klasse G6 ab 18kg/kW. Einer von zwei Polos. Alle anderen seiner Klasse absolvierten den Slalom mit einem Opel Corsa. Das konnte man auch gleich bei den Läufen sehen. Die Opel Corsa waren alle wesentlich schneller als die VW-Polos. Tobias startete mit einer Trainingszeit von 1:59,60, fuhr im ersten Wertungslauf eine 1:53,60 und steigerte sich im zweiten WL auf eine 1:50,03. Mit drei Fehlern und neun Strafsekunden landete er auf dem hinteren Rang. Aber er hatte viel Spaß dabei, sich mal der neuen Konkurrenz und somit den erfahrenen Slalompiloten gestellt zu haben.
Am Sonntag ging es dann in Rüthen weiter mit einem Clubsportslalom. Mit den 13 Piloten vom Vortag gingen insgesamt 30 Piloten in der Klasse S6 ab 18 kg/kW an den Start. Und auch hier war es schwierig, sich gegen die Opel Corsa durchzusetzen. Tobias hatte eine Gesamtzeit der beiden Wertungsläufe von 01:48,85. Das wäre Platz 17 gewesen. Viele Pylonenfehler ließen ihn aber weit nach hinten abrutschen. Aber am Ende meinte Tobias: „Es war die richtige Entscheidung dieses Wochenende hier in Rüthen zu starten. Es war für mich eine neue Erfahrung zu sehen, wie stark doch die Konkurrenz ist. Aber es war auch ein zusätzliches Training für den Slalom Youngster Cup. Da steht der nächste Lauf am 01.09.2024 in Recklinghausen für mich an.“
Unser Dank geht an den Handelshof, Makrocarshamm Motorsport und Witzler für die freundliche Unterstützung!
| | |
|
Patrick Foitzik holt auf – Tobias Fudalej festigt zweiten Platz
Werner Zebedies am 25.06.2024 um 00:47 (UTC) | | Zum sechsten Lauf des Slalom Youngster Cup 2024 ging es am 22.Juni 2024 ins Sauerland nach Olpe. Im Verkehrssicherheitszentrum des Olper Automobilclub fand die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause statt.
Tobias Fudalej hatte sich fest vorgenommen die Tabellenführung bei den Einsteigern wieder für sich zurückzuerobern und ging somit hochmotiviert an den Start. Allerdings lief es nicht erwartungsgemäß. Die Zeit für seinen Trainingslauf: 49,25 Sekunden. Viele waren doch schneller. Und somit lag er im Training nur auf Rang elf.
Jetzt hieß es die Nerven zu behalten und zwei fehlerfreie schnelle Wertungsläufe zu absolvieren. Schon der erste Wertungslauf (48,31 sec.) war eine knappe Sekunde schneller. Doch auch sechs weitere Piloten konnten die Zeit von Tobias toppen. Im zweiten Wertungslauf (47,61 sec.) konnte Tobias sich noch einmal steigern. Aber auch seine härtesten Konkurrenten legten zu und somit hatte er im zweiten Durchgang nur die fünftschnellste Zeit. Allerdings blieb Tobias in beiden Wertungsläufen fehlerfrei. Finn Kruse, sein direkter Konkurrent, der die Tabellenführung in Unna übernommen hatte, wurden auch keine Fehler angeschrieben. Nur er war in beiden Läufen schneller und ohne Fehlerpunkte. Somit siegte in der Klasse der Einsteiger Finn Kruse (MSC Bergstadt-Rüthen) vor Tobias Fudalej (AMC Hamm) und Maddox Kreot (MSC Bork). In der Gesamtwertung nach Lauf sechs ist die Rangfolge auch so.
In der Klasse der Young Driver konnte Patrick Foitzik sich über zwei 46er Zeiten freuen, die ihn hier in Olpe auf Rang vier gebracht hätten. Allerdings wurden ihm im ersten Wertungslauf für zwei Fehler sechs Strafsekunden aufaddiert und er musste sich mit Rang neun zufriedengeben. Lucas Diedrich machte in beiden Wertungsläufen drei Fehler. Bekam also neun Strafsekunden aufgebrummt. Das bedeutete für ihn Rang zwölf. Patrick konnte mit diesem Ergebnis noch zufrieden sein und in der Gesamtwertung einen Platz aufholen. Lucas hingegen rutschte um einen Platz auf Rang 16 ab.
Nach der zweimonatigen Sommerpause geht es am 01.September 2024 nach Recklinghausen zum Fahrsicherheitszentrum. Dort veranstaltet der MSC Oer-Erkenschwick den siebten Lauf im Slalom Youngster Cup 2024.
Unser Dank geht an den Handelshof, Makrocarshamm Motorsport und Witzler für die freundliche Unterstützung!
| | |
|
Eine neue Ära im Kartslalomsport des ADAC Westfalen beginnt
Werner Zebedies am 21.06.2024 um 10:59 (UTC) | |
Am 18.Juni 2024 war es so weit. Der ADAC übergab, begleitet durch den gesamten Vorstand des ADAC Westfalens, 29 Elektro-Karts an seine Jugendgruppen.
Vom AMC Hamm nahmen der Jugendgruppenleiter Werner Zebedies und Gianluca Arndt auch ein Elektro-Slalomkart der Firma SLS in Empfang und freuen sich schon auf das erste Training im umweltfreundlichen Elektro-Kart.
Ein dickes Dankeschön für die großzügige Unterstützung geht von hieraus an den ADAC Westfalen, der mit dieser Aktion eine neue Ära im Kartslalom-Jugendsport angeht. Schon im nächsten Jahr sollen die Vorläufe im Kartslalomsport nicht mehr mit den Verbrennern durchgeführt werden, sondern nur noch mit diesen umweltfreundlichen Elektro-Slalomkarts.
| | |
|
Pylonenfehler kostet Tobias Fudalej Tabellenführung
Werner Zebedies am 17.06.2024 um 12:54 (UTC) | |
Zum 5. Lauf des SYC ging es am 16.06.2024 nach Unna. Auf dem Gelände des Verkehrsbildungszentrums MOVE hatte der MSF Overberge einen anspruchsvollen Parcours aufgebaut. Unterstütz wurde die Veranstaltungsdurchführung an diesem Wochenende vom AMC Hamm.
Mit der Gruppe der Einsteiger ging es gegen neun Uhr los. Gestartet wurde in umgekehrter Reihenfolge, also von hinten nach vorne. Somit durchfuhr Tobias Fudalej als vorletzter den Parcours und setzte mit einer Zeit von 57,60 Sekunden die Bestmarke für den Trainingslauf. Torben Steinhorst lies eine Teilstrecke aus und musste sich erst neu orientieren. Im ersten Wertungslauf war Maddox Kreot vom MSC Bork mit 57,16 sec. eine knappe Sekunde schneller als Tobias Fudalej mit 58,08 sec. Im zweiten Wertungslauf konterte Fudalej mit einer Zeit von 57,18 sec und Kreot war mit 58,42 sec. über eine Sekunde langsamer. In Summe lag Fudalej mit einer Minute und 55,26 Sekunden knapp vor Kreot mit 1:55,58 und Finn Kruse vom MSC Bergstadt-Rüthen mit 1:56,27. Dann aber kam die schlechte Nachricht für Fudalej. Ein Pylonenfehler im ersten Wertungslauf. Die drei Strafsekunden ließen ihn auf Rang sechs abrutschen. Somit siegte Kreot vor Kruse und Lennard Neumann vom MSC Bork rutschte auf Rang drei hoch.
Die Tabellenführung nach Lauf fünf musste Tobias Fudalej (42,05 Pkt.) damit an Finn Kruse (42,38 Pkt.) abgeben. Dritter in der Gesamtwertung ist nun Neumann (34,52 Pkt.).
Torben Steinhorst wollte es Tobias gleich machen und fuhr mit einer Gesamtzeit von 2:00,67 auf Rang acht. Aber er ließ in beiden Wertungsläufen zu viele Pylonen tanzen. Das Ergebnis: Er bekam 27 Strafsekunden aufgebrummt und musste sich ganz hinten auf Rang 24 einreihen.
Nach den Junioren kamen die Young Driver an die Reihe. Immer wieder spannend ist da das vereinsinterne Duell von Patrick Foitzik und Lucas Diedrich vom AMC Hamm. Im Training testete Lucas (56,56 sec.) seine Möglichkeiten voll aus und ließ dabei den Opel Corsa durch die Pylonen fliegen. Patrick (57,59 sec.) fuhr etwas verhaltener und war eine gute Sekunde langsamer als Lucas. In den beiden Wertungsläufen konnte Patrick mit zwei auf die hundertstel Sekunde genau gleiche Läufe glänzen (je 56,68 sec.). Lucas hingegen war im ersten WL zwei hundertstel Sekunden schneller, im zweiten WL 36 hundertstel Sekunden langsamer als Patrick. Patrick aber machte im ersten WL einen Fehler und reihte sich mit drei Strafsekunden und einer Gesamtzeit von 1:59,36 statt auf Rang acht auf Rang 15 ein. Dafür rutschte Lucas, der zwei fehlerfreie Wertungsläufe ablieferte, mit einer Gesamtzeit von 1:53,70 von Rang zehn auf Rang neun. Es siegte in der Klasse der Young Driver Fabio Santillo vom MFC Auf dem Schnee mit einer Gesamtzeit von 1:50,64 vor Lukas Kwasnik (1:50,71) vom Olper AC und Tom Ostermann (1:50,96) vom AC Oelde. Kira Vieler (2:02,81) und Marvin Hesse (1:58,78) vom MSF Overberge belegten Rang 18 bzw. Rang 14.
In der Gesamtwertung konnte Patrick seinen 13. Platz halten und Lucas seinen Vorsprung zu Patrick um zwei Plätze verringern. Er rangiert nun auf Platz 15. Tabellenführer bleibt weiterhin Kai Jüngling vom MSC Bork vor Tom Ostermann vom AC Oelde und Nico Schnitger vom MSC Bergstadt Rüthen.
In der Mannschaftswertung reichte es für die Piloten vom AMC Hamm nur für Platz acht.
Zum letzten Lauf vor der Sommerpause geht es am nächsten Samstag nach Olpe. Da wünschen wir unseren Nachwuchspiloten alles Gute und viel Erfolg.
Unser Dank geht an den Handelshof, Makrocarshamm Motorsport und Witzler für die freundliche Unterstützung!
| | |
|
Erster Sieg und Tabellenführung für Tobias Fudalej
Werner Zebedies am 11.06.2024 um 01:04 (UTC) | |
Am letzten Sonntag ging es nach Witten zum MFC Auf dem Schnee, zum vierten Lauf im Slalom Youngster Cup. Dort pilotierte Tobias Fudalej den Opel Corsa mit zwei fehlerfreien Wertungsläufen durch den Parcours und übernahm die Tabellenführung in der Klasse der Einsteiger.
Auch Torben Steinhorst, Patrick Foitzik und Lucas Diedrich glänzten mit zwei fehlerfreien Wertungsläufen. In Summe erhielten die vier Piloten vom AMC Hamm 20,78 Punkte für die Mannschaftswertung. Damit erreichten sie einen guten fünften Platz.
In der Einzelwertung erzielte Torben sein bisher bestes Einzelergebnis. In der Gesamtwertung der Einsteiger konnte er allerdings nicht aufrücken und bleibt weiterhin auf Rang 23.
Patrick und Lucas starteten wie gewohnt in der Klasse der Young Driver und lieferten sich wieder einmal einen vereinsinternen Wettkampf, der knapper nicht hätte ausfallen können.
Im Trainingslauf testete Patrick das Machbare aus. Während Lucas Schwierigkeiten mit dem Parcoursverlauf hatte und ins Stocken geriet. Im ersten Wertungslauf war Patrick sieben Zehntelsekunden schneller als Lukas. Aber im zweiten Wertungslauf ging Patrick zu sehr auf Sicherheit und Lucas konterte und war 79 hundertstel Sekunden schneller als Patrick. Somit hatte Lucas eine Gesamtfahrzeit von 1:43,74 und erreichte Platz neun vor Patrick, der mit einer Gesamtzeit von 1:43,83 sich direkt hinter Lucas einreihen musste. Sieger in der Klasse wurde nicht der Topfavorit Fabio Santillo vom austragenden Verein. Er machte einen Fehler bekam drei Strafsekunden und landete damit direkt hinter Patrick Foitzik auf Rang elf. Es siegte Lukas Kwasnik vom Olper AC vor Nico Schnittger und Tom Ostermann.
In der Gesamtwertung nach Lauf vier kletterte Patrick Foitzik von Rang 15 auf Rang 13 und Lucas Diedrich von Rang 21 auf Rang 17. Es bleibt also spannend bei den Slalompiloten des AMC Hamm.
Der nächste Lauf ist am 16.Juni 2024 in Unna auf dem Gelände von MOVE und wird vom MSF Overberge in Kooperation mit dem AMC Hamm durchgeführt.
Unser Dank geht an den Handelshof, Makrocarshamm Motorsport und Witzler für die freundliche Unterstützung!
| | |
|
Tobias Fudalej klettert auf Rang zwei
Werner Zebedies am 27.05.2024 um 16:17 (UTC) | |
Mit dem dritten Lauf zum Slalom Youngster Cup 2024 ging es am vergangenen Sonntag zum Sicherheitsfahrzentrum nach Rüthen. Dieses Mal gingen nur drei Piloten für den AMC Hamm an den Start.
In der Klasse der Einsteiger war es wieder mal sehr spannend. Es wurde in umgekehrter Reihenfolge gestartet, sodass Tobias Fudalej mit der Startnummer 2 und Torben Steinhorst mit der Nummer 1 nach der Begehung des Parcours erst einmal ihre Konkurrenten beobachten und entsprechende Rückschlüsse für ihre Läufe ziehen konnten.
Tobias Fudalej war im Trainingslauf mit einer Zeit von 54,90 Sekunden nur 31 bzw. 17 hundertstel Sekunden langsamer als die Heimmatadoren Marco Jendreizak und Finn Kruse. In den beiden Wertungsläufen allerdings konnte Finn mit zwei 54 er Zeiten und Null Fehler glänzen und sich den Klassensieg holen.
Tobias und Marco hingegen fuhren beide im ersten Wertungslauf eine 55er Zeit und machten auch beide einen Fehler. Im zweiten WL allerdings konnte Tobias mit einer schnelleren Zeit sich einen Platz vor Marco sichern. Allerdings nur Platz vier. Denn Joshuar Moos vom AMC Burbach und Maddox Kreot vom MSC Bork blieben in beiden Wertungsläufen fehlerfrei und belegten die Plätze zwei und drei.
Tobias bekam für seinen vierten Platz 8,6 Punkte und schob sich in der Gesamtwertung der Einsteiger mit 24,56 Punkten hinter Finn Kruse (25,39 Pkt.) auf Rang zwei. Platz drei in der Gesamtwertung schaffte Paul Ehm (22,51 Pkt.) vom MSF Warstein.
Torben Steinhorst kämpfte im Opel Corsa, um die 60 Sekundenmarke zu knacken. Dabei machte er aber in den beiden Wertungsläufen drei Pylonenfehler und bekam dafür neun Strafsekunden aufgebrummt. Er musste sich daher mit Rang 22 zufriedengeben.
Auch beim heutigen dritten Starter des AMC Hamm, Patrick Foitzik, hat der Fehlerteufel gnadenlos zugeschlagen. Zuerst in dem Trainingslauf konnte er sich mit einer Zeit von 53,88 Sekunden unter die ersten zehn im Starterfeld platzieren. Dann aber schon im ersten Wertungslauf wollte er einfach zuviel. Er verpasste ein Tor, 15 Strafsekunden, und schmiss eine Pylone, drei Strafsekunden.
Im Zweiten Wertungslauf, der wiederum sehr schnell war, tuschierte er nochmal eine Pylone, drei Strafsekunden. Die Gesamtzeit von 1:47,67 hätte Patrick auf Platz fünf gebracht. Mit den 21 Strafsekunden aber fiel er auf den letzten Platz zurück. Das hatte er sich anders vorgestellt und trat doch sehr enttäuscht seine Rückreise an.
In zwei Wochen geht es nach Witten, wo der MFC Auf dem Schnee den vierten Lauf im Youngster Slalom Cup auf dem Gelände der Firma Ostermann veranstaltet. Da wünschen wir unseren Lenkradakrobaten viel Glück und Erfolg.
| | |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Meisterschaftsstände 2024
ADAC Slalom Youngster Cup
|
|
|
Heutige Besucher 118
Gesamte Besucher 217844 |
|
© Copyright
AMC Hamm e.V. im ADAC |
|
|
 |
|
|
|
|