|
|
|
Unser Vereinslokal
Der AMC-Clubabend findet jeden 2. Dienstag im Monat ab 20:00 Uhr in der Isenbeck-Deele statt.
|
|
 |
Automobil- und Motorsportclub Hamm e.V. im ADAC
 |
Oldtimertreffen am Flugplatz Hamm
Werner Zebedies am 25.07.2016 um 23:17 (UTC) | |
Am Mittwoch den 20. Juli 2016 fand ab 17 Uhr das 2. Oldtimertreffen am Flugplatz Hamm direkt vor dem "FliegerHorst" statt. Bei bestem Wetter trafen sich nicht nur Oldtimer der Strasse, sondern auch Oldtimer der Lüfte. Schon beim ersten Treffen am 15. Juni kamen über 70 Fahrzeuge zur Auftaktveranstaltung und die Initiatoren waren damit sehr zufrieden. Weitere Treffen sind am 17.August, 21.September und 19. Oktober geplant. Damit sollte sich das Szenetreffen am Flugplatz Hamm jeden 3. Mittwoch im Monat etablieren.
Auf vielfachen Wunsch aus der Szene und nach reiflicher Überlegung werden diese Treffen am Flugplatz in Hamm ab April 2017 am 2. Mittwoch des Monats stattfinden. Damit wird ausgeschlossen, dass es zur Kollision mit dem Treffen in Stockum kommt, wo seit Juni die Nachfolgeveranstaltung vom "Letzten Wolf" ebenfalls am 3. Mittwoch des Monats abgehalten wird. „Eine Doppelveranstaltung nutzt unterm Strich niemandem, weder dem Veranstalter in Stockum, noch den Hammer Veranstaltern und schon gar nicht der regionalen Oldtimerszene“, meinte Rolf Marschner vom 1. HAMMER OLDTIMER-REGISTER.
| | |
|
Harter Kampf um jeden Punkt
Werner Zebedies am 01.07.2016 um 00:20 (UTC) | |
Nach Rüthen zur Kaiserkuhle waren alle sechs Kartslalompiloten vom AMC Hamm am 26.Juni angereist um jeden Punkt der Kart Slalom Meisterschaft 2016 hart zu erkämpfen. Schließlich ist es der vorletzte Lauf der Saison, und es werden noch einige Punkte von dem ein oder anderen Fahrer benötigt um sich für die Endläufe zu qualifizieren.
In der Klasse 1 belegte Nikita Gomann mit einer Gesamtzeit von 1:45,88 Minuten einen 11. Platz und bekam dafür 11 Meisterschaftspunkte. Die Zeiten waren top und hätten bei fehlerfreier Fahrt einen vierten Platz und 22 Punkte eingebracht. Aber schon im ersten Wertungslauf brachten sechs Fehler 12 Strafsekunden. Bis auf zwei seiner Kontrahenten hatten alle Kartpiloten Fehler gemacht. Das ließ auf einen doch sehr schwierigen Parcours schließen. In der Gesamtwertung bleibt Nikita Goman auf Rang 11. Schaft er es, sich im letzten Lauf gegen seinen Konkurrenten Matteo Schubert vom RC Haltern durchzusetzen, bestehet die Möglichkeit sich noch auf Platz 10 vorzukämpfen und sich für die Endläufe zu qualifizieren.
In der Klasse 2 kam Daven Harder mit einer Gesamtzeit von 1:21,81 Minuten nicht über einen 12. Platz hinaus und konnte sich dafür 10 Punkte einstreichen. Es wird nun schwer, noch im letzten Lauf genug Punkte zu sammeln um an den Endläufen teilzunehmen. In der Gesamtwertung liegt er derzeit auf Rang 14.
In der Klasse 3 gingen Daniil Bachurin, Daniel Gomann, Patrick Foitzik und Adrian Katz an den Start. Daniil Bachurin fuhr fehlerfrei und kam mit einer Gesamtzeit von 1:17,35 Minuten auf Platz 13. Dicht gefolgt von Daniel Gomann. Er konnte sich ebenfalls mit zwei fehlerfreien Läufen gut Platzieren und kam mit einer Zeit von 1:17,79 auf Platz 15. Patrick Foitzik konnte den Parcour leider nicht ohne Fehler durchfahren und kam mit 1:27,76 auf Platz 28. Adrian Katz als Neueinsteiger kam in seinem erst zweiten Lauf der Saison mit 1:41,87 auf Rang 33.
Jetzt ist erst einmal Sommerpause und es kann noch ganz intensiv trainiert werden um am 28.August weitere Punkte für die Meisterschaft beim AC Lüdenscheid einzufahren.
| | |
|
Slalompiloten vom AMC Hamm führen drei Tabellen an
Jan-Philipp Zebedies am 21.06.2016 um 20:22 (UTC) | |
Am Sonntag, den 19.06.2016, fand in Harsewinkel der sechste und vor der Sommerpause letzte Lauf des ADAC Youngster Slalom Cups statt. Der Himmel war bewölkt und so prognostizierte der Eine oder Andere baldigen Regen.
Als erstes starteten die Gruppen Einsteiger und Youngster gemeinsam. In der Gruppe der Einsteiger musste sich Luca Hellweg vom AMC Hamm behaupten. Dies gelang ihm mit einer Gesamtzeit von 1:46,49 Minuten und einem dritten Platz hinter Yannick van Dijk (1:44,94) vom Briloner AC und Corinna Gläser (1:46,43) vom AMSC Marl-Hüls recht gut.
Dann folgte die Gruppe der Young Driver, in der drei Piloten des AMC Hamm antraten. Das Wetter, welches noch nicht besser wurde, schien sich aber zumindest zu halten und es blieb bis zum Veranstaltungsende trocken.
Auch in dieser Gruppe konnten sich die Teilnehmer des AMC Hamm, Kornfeld, Zebedies und Kalthoff, gut behaupten und weitgehend gegen das gesamte Starterfeld durchsetzen. Das spiegelte sich auch in den Ergebnissen wieder. Jan-Philipp Zebedies belegte mit einer Gesamtzeit von 1:45,99 den vierten Rang. Den dritten Rang sicherte sich Sebastian Kalthoff mit einer Zeit von 1:45,86. Philipp Kornfeld (1:43,53) ließ neben seinen Teamkollegen auch noch Nicolas Hillebrandt (1:44,08) vom MSC Bergstadt Rüthen hinter sich und sicherte sich seinen fünften Klassensieg in dieser Saison.
Insgesamt baute Luca Hellweg in der Klasse der Einsteiger seine Tabellenführung weiter aus. Auch Kornfeld sicherte sich seine Tabellenführung bei den Young Drivern mit gutem Punktezuwachs. Zebedies gelang es seinen zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Kalthoff rückte von Platz sechs auf fünf vor und liegt nur noch einen knappen Punkt hinter Marvin Otterbach vom AMC Burbach.
In der Ortsclub- Mannschaftswertung feierten die Fahrer vom AMC Hamm ihren fünften Sieg und bauten auch hier ihre Tabellenführung vor den Fahrern vom MSC Bergstadt-Rüthen und AC Oelde weiter aus.
Das nächste Rennen nach der Sommerpause findet in Rüthen auf dem Verkehrsübungsplatz des ADAC statt. Dies ist ein Heimspiel für Nicolas Hillebrandt der aktuell auf dem dritten Platz der Gesamtwertung steht und mächtig Druck macht. Es verspricht also weiterhin spannend zu bleiben.
| | |
|
Nikita Gomann und Daven Harder im Aufwind
Werner Zebedies am 21.06.2016 um 12:47 (UTC) | |
Am letzten Wochenende fand der sechste Kart-Slalom-Lauf in dieser Saison in Witten statt. Auf dem Gelände der Firma Ostermann hatte der MFC Auf dem Schnee Herdecke einen flüssigen Parcours für die 123 teilnehmenden Kartpilotinnen und -piloten im Alter zwischen sieben und 18 Jahren aufgebaut.
Vom AMC Hamm nahmen dieses Mal fünf Nachwuchsfahrer teil. In der Klasse eins (Jahrgang 2007/2008) startete Nikita Gomann. Mit einer Gesamtzeit von 1:33,49 Minuten kam er auf einen guten siebten Platz von 19 Startern und konnte sich 16 Punkte für die Meisterschaft gutschreiben lassen, in der er von Platz zwölf auf elf kletterte und damit derzeit erfolgreichster AMC-Pilot ist.
In der Klasse zwei (Jahrgang 2005/2006) ging vom AMC Hamm Daven Harder an den Start. Mit zwei fehlerfreien Wertungsläufen und einer Gesamtzeit von 1:12,23 Minuten ließ er 22 seiner Kontrahenten hinter sich und schaffte den Sprung auf Platz fünf. Dafür gab es 20 Punkte für die Meisterschaft. Hier belegt er derzeit den 14. Rang und arbeitet daran, unter die besten zehn zu kommen, um sich für die Endläufe zu qualifizieren.
In der Klasse drei (Jahrgang 2003/2004) gingen Patrick Foitzik, Daniel Gomann und Neuzugang Adrian Katz vom AMC Hamm an den Start. Patrick Foitzik und Daniel Gomann lieferten sich das vereinsinterne Duell. Beide hatten in ihren Wertungsläufen je einen Fehler zu verbuchen und bekamen somit jeder vier Strafsekunden aufgebrummt. Das warf sie auf Rang 22 und 23 zurück, wobei sich Patrick Foitzik mit einer Gesamtzeit von 1:16,77 Minuten direkt vor Daniel Gomann mit 1:17,38 Minuten in der Wertungsliste platzierte. Adrian Katz, der sich als Neueinsteiger und fast ohne Training der doch schon erfahrenen Konkurrenz stellte machte doch zu viele Fehler und musste sich mit Rang 31 begnügen. “Für mich sind die Läufe in diesem Jahr nur als zusätzliches Training zu sehen. Sie dienen dazu, um Erfahrungen im Wettbewerb zu sammeln. Richtig los geht es für mich erst im nächsten Jahr,“ meinte der 13-jährige Quereinsteiger aus Hamm.
Weiter geht es am 26.06.2016 beim MSC Bergstadt Rüthen im Fahrsicherheitszentrum „Kaiserkuhle“ mit dem siebten Lauf. Dort wollen alle Nachwuchspiloten des AMC Hamm noch einmal alles geben, um sich in den Meisterschaftstabellen weiter nach oben zu arbeiten.
| | |
|
Luca Hellweg übernimmt Tabellenführung
Werner Zebedies am 08.06.2016 um 22:50 (UTC) | |
Luca Hellweg fährt in Recklinghausen beim Youngster Slalom Cup einen 2. Platz ein und übernimmt dadurch die Tabellenführung bei den Einsteigern. Philipp Kornfeld zeigt der Konkurrenz mal wieder die Rückleuchten und baut mit seinem vierten Saisonsieg die Tabellenführung bei den Young Drivern aus. Sebastian Kalthoff zeigt sich in Hochform und holt seinen ersten Podestplatz in der Saison. Zebedies lässt im ersten Wertungslauf zuviel Zeit auf der Strecke und muss sich mit einem fünften Platz begnügen. In der Mannschaftswertung bauen die Slalompiloten vom AMC Hamm mit einem weiteren Sieg ihre Tabellenführung aus.
Am 19.06.2016 geht es wieder nach Harsewinkel zum sechsten und letzten Lauf im Youngster Slalom Cup vor der Sommerpause.
| | |
|
Erster Sieg für Luca Hellweg im Youngster Slalom Cup
Werner Zebedies am 24.05.2016 um 10:41 (UTC) | | Philipp Kornfeld fährt in Wilnsdorf seinen dritten Saisonsieg souverän ein. Jan-Philipp Zebedies hält mit Platz drei den Anschluss. Der Mannschaftssieg geht ebenfalls an den AMC Hamm.
Beim 4. Lauf des ADAC Youngster Slalom Cup in Wilnsdorf gewinnt Luca Hellweg, der erst 15-jährige Slalompilot vom AMC Hamm, die Klasse der Einsteiger. Er bewegte den Mazda 2 am geschicktesten über den Parcours und konnte mit einer Gesamtzeit von 2:54,64 seinen ersten Saisonsieg feiern. Platz zwei ging an Niels Nordmeyer (2:54,86) vom AC Oelde. Das Siegerpodest komplettierte Simon Volk (2:57,75) aus Rheine, der durch zwei fehlerfreie Läufe sich vor Tobias Lieckenbröcker (2:59,51) platzierte. Lieckenbröcker war zwar mit einer Zeit von 2:56,51 schneller, bekam aber für eine Pylone drei Strafsekunden aufaddiert und rauschte somit knapp am Podest vorbei.
In der Klasse der Young Driver zeigte der zurzeit gesamtführende Philipp Kornfeld wieder einmal, dass er im Youngster Slalom Cup 2016 den Ton angibt. Im Duell der Topfavoriten setzte er sich mit absoluten Traumzeiten und einer Gesamtzeit von 2:45,86 Minuten nicht nur gegen seinen Clubkameraden Jan-Philipp Zebedies (2:49,06) durch, sondern auch gegen den Lokalmatador Marvin Otterbach (2:48,48), der hier auf dem Heimparcours sicher mit einem ersten Platz gerechnet hatte.
Sebastian Kalthoff (2:54,09) kam mit dem doch sehr anspruchsvollen Parcours, der so einige Tücken aufwies, nicht so gut zurecht und musste sich hier in Wilnsdorf mit Platz zehn zufriedengeben.
Tabellenführer bei den Young Drivern bleibt souverän Kornfeld (37,66 Punkte) vor Zebedies (32,18) und Otterbach (30,44). Kalthoff (23,85) belegt derzeit Rang sieben.
Den Mannschaftssieg konnten die Hammer Piloten (28,12 Punkte) wieder mal für sich verbuchen. Die Mannschaft aus Oelde (25,98) kam auf Rang zwei vor der Mannschaft aus Bergstadt-Rüthen (21,91). Die Piloten vom AMC Hamm bleiben damit in der Mannschaftswertung weiterhin an der Tabellenspitze, und konnten den Punkteabstand zur Mannschaft vom MSC Bergstadt-Rüthen und dem vom AC Oelde wieder weiter ausbauen.
In zwei Wochen geht es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Verkehrsübungsplatz nach Recklinghausen. Dort richtet der MSC Oer-Erkenschwick den fünften Meisterschaftslauf aus.
| | |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Meisterschaftsstände 2024
ADAC Slalom Youngster Cup
|
|
|
Heutige Besucher 53
Gesamte Besucher 218114 |
|
© Copyright
AMC Hamm e.V. im ADAC |
|
|
 |
|
|
|
|